Zentrale Anmeldung:
Tel. 06021 – 150790
FAQ – IHRE FRAGEN
Sie können uns telefonisch montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichen. In der Zeit zwischen 13.00 und 16.30 Uhr ist die Anmeldung weniger stark belastet und die Terminvereinbarung besser zu erreichen.
Gerne können Sie auch direkt über die Online-Terminvergabe selbst einen Termin bei uns buchen.
Für die Teminvergabe halten Sie bitte Ihren Überweisungsschein oder Ihr Rezept bereit. Sofern nicht genau auf dem Überweisungsschein vermerkt, was für eine Untersuchung gemacht werden soll, z.B. MRT, CT, Röntgen etc., klären Sie das bitte vor dem Anruf bei uns mit der Überweiserpraxis ab.
Sie sollten auch eine Rückrufnummer bereit halten, unter der Sie gut erreichbar sind, falls wir Ihnen einen früheren Termin anbieten können oder wir – z.B. aus technischen Gründen – einen Termin verschieben müssen.
Am schnellsten und unabhängig von unseren Öffnungszeiten können Sie über die Online-Terminvergabe einen Termin bei uns buchen.
Für Termine am Hauptsitz Aschaffenburg oder in unserem ausgelagerten Praxisteil in Alzenau können Sie uns telefonisch Montags bis Freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr über unsere Zentrale Anmeldung erreichen. Falls Sie einen Termin am Standort Seligenstadt wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an die Anmeldung in Seligenstadt.
Am schnellsten und unabhängig von unseren Öffnungszeiten können Sie über die Online-Terminvergabe einen Termin bei uns buchen.
Telefonisch erreichen Sie uns früh morgens, in der Mittagszeit und am späten Nachmittag am besten, denn da ist es etwas ruhiger und die Terminvergabe ist weniger belastet. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können Sie auch eine Rückrufbitte per E-Mail schicken: termine@radiologie-ab.de.
Sollten Sie nach Sechs-mal-Klingeln zu keiner unserer Mitarbeiterinnen am Telefon durchkommen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: info@radiologie-ab.de.
Bitte halten Sie Ihren Überweisungsschein oder Ihr Rezept für die Terminbuchung bereit. Auf diesen wurde vom überweisenden Arzt vermerkt welches Organ oder welcher Körperteil mit welchem Apparat (MRT, CT etc) untersucht werden soll und was der eigentliche Grund der Untersuchung ist. Diese Informationen sollten Sie ggf. noch einmal mit der überweisenden Praxis klären.
Bitte halten Sie auch eine Telefonnummer bereit unter der wir Sie eventuell später erreichen, falls ein früherer Termin möglich sein sollte oder ein Termin, z.B. aus technischen Gründen, verschoben werden muss.
- Wichtig sind Ihr Überweisungsschein oder Rezept sowie Ihre Versicherungskarte (Chipkarte), diese ermöglicht eine rasche und fehlerfreie Aufnahme Ihrer Daten in unser Computersystem.
- Bei MRT- und CT-Untersuchungen muss oft Kontrastmittel gespritzt werden, was nur bei einer ausreichenden Nierenfunktion erfolgen darf. Um die Nierenfunktion zu prüfen, benötigen wir den Kreatininwert, der aus einer Blutprobe bestimmt wird. Ggf. sollte dieser vor der Untersuchung vom überweisenden Arzt abgenommen werden.
- Bei CT- oder MRT-Untersuchungen mit Kontrastmittel sollten Sie im Falle einer Allergie einen Allergiepass, soweit vorhanden, mitbringen.
- Röntgenpass – für Röntgen und CT-Untersuchungen.
- Bilder von Voruntersuchungen, soweit sie in einem anderen Institut aufgenommen wurden.
- Eine Lesebrille – falls nötig.
In der Regel brauchen Sie nicht nüchtern zu sein, nur bei Ultraschalluntersuchung des Bauches und beim MRT des Dünndarmes nach Sellink sollten Sie nüchtern sein. Für die virtuelle CT-Koloskopie ist eine spezielle Vorbereitung des Darmes erforderlich.
Sie bekommen nach der Untersuchung bereits hochwertige Papierausdrucke ausgehändigt. Selbstverständlich können wir Ihnen die Bilder auch auf einer CD zur Verfügung stellen. Bitte sagen Sie vor der Untersuchung wie Sie es wünschen. Der schriftliche Befundbericht wird Ihrem überweisenden Arzt nach ein bis zwei Tagen zugefaxt.
Eine Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) ist eine Einrichtung der ambulanten medizinischen Versorgung und entspricht der ehemaligen Gemeinschaftspraxis. Unsere BAG wird von Ärzten in Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) geführt.
-
Anmeldung
-
Sprechzeiten
HAUPTSITZ ASCHAFFENBURG
Montag – Donnerstag:
7:00 Uhr – 20:00 UhrFreitag:
7:00 Uhr – 19:00 UhrSamstag:
8:00 Uhr – 14:00 UhrAUSGELAGERTER PRAXISTEIL ALZENAU
Montag – Donnerstag:
7:00 Uhr – 16:30 UhrFreitag:
7:00 Uhr – 15:00 UhrFILIALPRAXIS SELIGENSTADT
Allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Donnerstag:
7:00 Uhr – 19:00 UhrFreitag:
7:00 Uhr – 16:00 UhrRöntgensprechzeiten:
(offene Sprechstunde ohne Termin)Montag – Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:00 UhrFreitag
8:00 Uhr – 14:30 Uhr -
Weitere Infos